top of page

DIE AKTUELLEN TRENDS IM TOURISMUSMARKETING

  • Autorenbild: #LGSBF
    #LGSBF
  • 4. Sept.
  • 3 Min. Lesezeit

von let's get social by fraebitude



Von Trends zu Buchungen: so bewegt sich deine Brand


Tourismusmarketing ist lebendig und vielseitig – genau das eröffnet dir neue Möglichkeiten, deine Brand sichtbar, emotional und unvergesslich zu machen. Gäste wollen mehr als eine Buchung: Sie möchten inspiriert werden, Stories erleben und Brands spüren, die Haltung zeigen und Werte vertreten.


Social Commerce, KI-gestützte Angebote oder Audio-Branding bieten die Chance, Erlebnisse zu gestalten, authentisch zu kommunizieren und echte Verbindungen zu deiner Community aufzubauen. Wer diese Trends clever einsetzt, steigert Reichweite, stärkt Bindung und schafft Momente, die nachhaltig im Kopf bleiben – mit smarten Lösungen, die leicht umzusetzen sind.


Es lohnt sich, Trends nicht nur zu beobachten, sondern aktiv zu nutzen. Wer Storytelling, individuelle Angebote und innovative Branding-Maßnahmen kombiniert, macht seine Brand sichtbar, unverwechselbar – und sorgt dafür, dass Gäste deine Brand lieben und weiterempfehlen.


Wir zeigen dir 5 aktuelle Trends im Tourismusmarketing, die deine Brand stark, relevant und erlebbar machen.



Social Media Marketing by Let's get social by fraebitude
Swipe, smile, book – mach es deinen Gästen so einfach wie möglich! 📲

_______________


THAT'S HOT 🔥

DIE TOP 5 TRENDS




  1. Storytelling first, Offer second

    Großartige Stories bleiben im Kopf. Sie machen deine Brand lebendig und zeigen, wie Erlebnisse wirklich fühlbar werden – lange bevor der Koffer gepackt ist.


    So bringst du's on point:

    • Zeig die Geschichte hinter deinem Hotel, deiner Location oder den Aktivitäten, die Gäste vor Ort genießen können.

    • Nutze Visuals, Videos und Texte, die Emotionen transportieren.

    • Highlight Momente, in denen Menschen eintauchen können – vom morgendlichen Spaziergang am See bis zum selbstgemachten Frühstück mit regionalen Spezialitäten.


    Mit starkem Storytelling wird aus einem Angebot ein echtes Erlebnis – und die Buchungsbereitschaft steigt automatisch.


  2. Sustainability with Substance ♻️

    Reisende lieben Brands, die Verantwortung übernehmen und ihren Impact zeigen.


    So wird umweltbewusstes Engagement greifbar:

    • Präsentiere konkrete Aktionen: regionale Partnerschaften, plastikfreie Angebote, Energieeffizienz.

    • Teile transparente Insights über deine grünen Initiativen.

    • Bring Menschen aktiv ins Game, z. B. durch Mitmach-Actions, geführte Wanderungen oder eco-friendly Workshops.


    Authentische Nachhaltigkeit inspiriert, schafft Vertrauen und stärkt die Bindung zur Brand.


  3. Social Commerce boomt 📲

    Direkt buchen aus dem Feed? Genau das lieben Nutzer:innen heute!


    So gelingen Direktbuchungen im Feed:

    • Connect deine Booking-Tools direkt mit Instagram, TikTok & Co.

    • Keep it simple: One Click – done!

    • Nutze interaktive Stories, Reels oder Live-Sessions, um Emotionen zu triggern und direkt zu konvertieren.


    Ein smarter Social Booking-Flow verwandelt die Buchung in ein spielerisches Erlebnis – vom spontanen Wochenendtrip bis zum Abenteuerwochenende in den Bergen – und steigert die Conversion-Rate.


  4. KI-gestützte Angebote als Gamechanger 🤖

    Daten sind der Schlüssel, um Angebote passgenau auf deine Besucher:innen abzustimmen.


    So nutzt du smarte Algorithmen:

    • Analysiere Verhalten und Präferenzen, um personalisierte Recommendations zu pushen.

    • Passe Inhalte an individuelle Wünsche an – Zimmer, Aktivitäten wie Mountainbiken, Skifahren oder kulinarische Highlights.

    • Optimiere Kampagnen mit KI, sodass jede Interaktion punktgenau wirkt.


    Individuell zugeschnittene Angebote steigern Relevanz, verbessern das Erlebnis und stärken die Brand-Loyalität langfristig.


  5. Sound & Audio-Branding 🎧

    Brands werden nicht nur gesehen – sie werden gehört. Ein eigener Sound oder Brand-Song erzeugt Emotionen, die hängen bleiben.


    So geht's:

    • Entwickle einen Signature-Sound, der sofort wiedererkennbar ist.

    • Integriere Audio in Videos, Social Content oder direkt vor Ort in der Location.

    • Nutze Musik, um die Brand-Experience subtil zu verstärken – vom Check-in über Yoga-Morgenstunden bis zur Insta-Story nach dem Abendessen.


    Mit konsistentem Sound schaffst du ein multisensorisches Erlebnis, das positiv im Kopf bleibt.


_______________


SEI DAS ERLEBNIS –

NICHT NUR DAS ANGEBOT

Lass uns zusammen Stories, Momente und Erlebnisse kreieren, die deine Community spürt – online wie offline. Ready to turn your brand into an experience? 🚀


👉 Kontaktiere uns für eine persönliche Beratung!



ree

#don't be shy, come say hi!




 
 
 

Kommentare


bottom of page