TIMESAVER CONTENT-RECYCLING 🌿
- #LGSBF
- 11. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. März
von let's get social by fraebitude | für ahgz austria
Eine der größten Herausforderungen im Social Media Bereich ist, ständig neuen und hochwertigen Content zu liefern. Begrenzte Ressourcen und ein daraus resultierender Mangel an Kreativität erschweren dies zusätzlich. Wir zeigen drei smarte Wege, Content-Recycling ♻️ beziehungsweise Content-Repurposing sinnvoll zu nutzen.

Und so funktioniert's:
📖 Instagram Story-Archiv:
Überprüfe regelmäßig dein Story-Archiv und checke, ob sich bereits veröffentlichte Beiträge eignen, noch einmal geteilt zu werden.
Das kann z.B. in Verbindung mit einem aktuellen Ereignis oder Datum sein. Achte aber darauf, dass eine gewisse Zeitspanne vergangen ist und kennzeichne mit Hashtags wie z.B. #throwbackthursday oder mit dem tatsächlichen Datum, dass es sich um Content aus der Vergangenheit handelt.
🎥 Micro-Content kreieren:
Aus alt mach neu bzw. aus lang mach kurz. Du kannst z.B. längere Bewegtbilder kürzen und daraus catchy Teaser Videos erstellen und neu veröffentlichen. Dasselbe gilt auch für Textformate. Nehme dafür beispielsweise Textpassagen aus einem deiner aktuellen Blogartikel und wandle diesen in ein Feed Posting um. Das funktioniert auch umgekehrt. Ein kurzes Feed-Posting kann als Basis für einen ausführlichen Blogartikel dienen.
🔄 Ändere bestehende Formate
Nehmen wir an, du hast eine großartige Fotoserie veröffentlicht, die bei deiner Community ausgezeichnet angekommen ist. Lass eine längere Zeit verstreichen und wenn das Thema wieder mit deinem Content-Mix matched, kreiere daraus ein ansprechendes Reel. Es gibt zahlreiche Apps, die nach Upload der Bilder daraus innerhalb von Sekunden ein kreatives Video entstehen lassen.
Mehr Reichweite durch Content-Recycling 📈
Wenn du also relevante Inhalte zum Beispiel neu verpackst und nach einer gewissen Zeit noch einmal teilst, generierst du mehr Reichweite, da der Content von mehr Personen aus deiner Zielgruppe gesehen wird. Außerdem sparst du Zeit und befeuerst die Wertschöpfung. Wir alle wissen, wie aufwendig und zeitintensiv einzelne Beiträge und Reels sind und daher viel zu schade, um nur einmal kurz aufzuscheinen.
Übertreibe es aber nicht mit der Content-Verwertung, ansonsten riskierst du, dass sich NutzerInnen gelangweilt abwenden. ;)
Comentarios